Ende des Amerikanischen Sektors nach rd. 90 Metern

Mauerfoto: Ende des Amerikanischen Sektors nach rd. 90 Metern aus Wannsee

Zum Bild:

In der Mitte der Havel verläuft die Grenze. Die Schifffahrt kann lediglich die in Richtung Berlin weisende Hälfte der Havel nutzen. Warnschilder in der Havel signalisieren den Schiffskapitänen Vorsicht. Am westlichen Ufer der Havel verläuft die Mauer.

Fotografiert am:

17.8.1985

Ort:

Haveluferweg, Wannsee

Geschichten zum Bild

An der engsten Stelle zum Niederneuendorfer See, dort wo früher die Fähre von Heiligensee nach Niederneuendorf fuhr, konnte man von Spandau aus mit dem Boot kommend nicht sehen, welches Schiff vom Niederneuendorfer See aus in Richtung Spandau auf einen zukam, da dies durch die Landzunge nicht einsehbar war. Versuchte der mutige Skipper dort durch zu segeln, konnte er fast mit geradezu unheimlicher Sicherheit damit rechnen, dass von der anderen Seite her ein größeres Schiff, insbesondere die dort durchfahrenden Ausflugsdampfer, entgegenkam. Die mussten natürlich auch in Westberliner Gewässer bleiben und wichen vor Sportbooten nicht aus (konnten sie ja auch nicht wirklich ) ! Die engste Stelle maß nur 90 m vom Ufer zur DDR-Grenze. Da wurde die Wahl dann aber eng. An der Stelle mussten wir in einer solchen Situation ein Stück in die DDR einsegeln, um nicht mit Moby Dick zu kollidieren. Darauf hatten die grauen DDR - Volvo-Penta-Boote nur gelauert. Mit einer wahnsinnigen Beschleunigung war das graue Boot herangeschossen. Wirklich im letzten Moment schafften wir mit einer Wende wieder Berliner Gewässer zu erreichen. Die Grenzer machten aus voller Fahrt eine Wende vor der Grenzboje und wir wären wegen der enormen Heck - Welle fast noch gekentert. Was haben wir diese Typen gehasst !
Geschichte hinzufügen