Berlin-West süd-ost

Mauerfoto: Berlin-West süd-ost aus Rudow

Zum Bild:

Diese Stelle des Mauerverlaufs bildet den süd-östlichsten Zipfel der Mauer rund um den Westteil von Berlin. Der Grenzstreifen besteht hier aus zwei gesonderten Streifen, im Vordergrund der eigentliche Grenzstreifen dahinter - ebenfalls durch Metallzäune abgetrennt - ein weiterer Streifen zur "doppelten" Absicherung. Direkt an dieser süd-östlichsten Ecke der Berliner Mauer befindet sich eine kleine Aussichtsplattform, die den Blick auf die Grenzanlagen und das Hinterland ermöglicht.

Fotografiert am:

25.3.1986

Ort:

Klein-Ziethener-Weg (Nähe), Rudow

Geschichten zum Bild

tach von hier konnte man wunderbar die grenzer beim beobachten "beobachten". mit einem fernglas "bewaffnet" habe ich an manchem sommertag von hier die grepos fast in den wahnsinn getrieben, indem ich sie einfach so durch das fernglas beobachtete wie die mich angestarrt haben.
Es handelt sich um Postenpunkt 15 des Grenzregiments 42. Dort waren temporär Trabant- oder Motorradstreifen eingesetzt. Im Sommer haben die Mückenschwärme den Soldaten ziemlich zugesetzt, deshalb war der Postenpunkt auch nur selten besetzt. Auf dem Beobachtungspodest gegenüber waren nur selten Westberliner zu sehen.
Um einen Vergleich aus heutiger Sicht zu ziehen kann man unter www.Rudow.de den Dreidörferblick anklicken und man erhält einen tollen Rundumblick vom Berg (Müllberg) aus.
Geschichte hinzufügen