Zufahrten

Mauerfoto: Zufahrten aus

Zum Bild:

Die Gleimstraße verbindet bis zum Mauerbau die Stadtbezirke Prenzlauer Berg im Ostteil und Wedding im Westteil Berlins. Mit dem 13. August 1961 verliert sie diese verbindende Funktion. Nunmehr bildet sie den Grenzsoldaten eine Zugangsmöglichkeit in den Grenzstreifen.

Fotografiert am:

2.6.1987

Ort:

Gleimstraße

Geschichten zum Bild

Meine Grosseltern wohnten in dem Haus links im Bild zu sehen. Von ihrem Balkon aus konnte man ueber den Mauerstreifen bis nach Westberlin sehen. Ich habe mich aber nie gefragt, was da auf der anderen Seite ist, oder wieso die Strasse dort ploetzlich endetet. Ich selbst wohnte mit meiner Familie eine Querstrasse weiter in der Korsoerer, auch direkt vor der Mauer. Tolle Spielstrasse, da dort keine Autos fuhren (es gab ja sowieso nicht viele Autos im Osten). Ich fand das nur immer ganz toll, bei Oma und Opa auf dem Balkon zu stehen und den Soldaten zuzuschauen. Ich habe auch immer gerne gewunken, aber da wurde ich immer ermahnt, das nicht zu tun. Wieso wurde mir nicht gesagt. Heute verstehe ich, dass ich ja in den Westen haette winken koennen. Da ich es aber nicht verstand, winkte ich staendig. Manchmal haben die Grenzsoldaten auch zurueckgewunken.
Geschichte hinzufügen