Weltbekannte Brücke im Dornröschenschlaf

Zum Bild:
Die Bornholmer Brücke erlangt mit der Maueröffnung am 9. November 1989 Bekanntheit in der ganzen Welt. Bis dahin jedoch fristet sie als Grenzübergang für Autos und Fußgänger zwischen den Stadtbezirken Prenzlauer Berg (Ostteil) und Wedding (Westteil) ein Schattendasein. Sie liegt bereits auf östlichem Territorium wie auch der S-Bahnhof Bornholmer Straße im Hintergrund. Dieser ist aus diesem Grund auch geschlossen. Die im Westteil verkehrende S-Bahn zwischen den Stationen Frohnau und Wannsee fährt hier ohne Halt durch. Anfang 1989 nimmt der Senat von Berlin (West) Verhandlungen mit dem Magistrat von Berlin (Ost) mit dem Ziel auf, diesen Bahnhof für die Benutzung von westlicher Seite wieder zugänglich zu machen. Die Öffnung der Mauer am 9. November 1989 kam dem zuvor.
Fotografiert am:
10.6.1984
Ort:
Bornholmer Straße
Geschichten zum Bild
Geschichte veröffentlichen?
Bist du sicher, dass du die Geschichte veröffentlichen möchtest?