Überbrückung

Mauerfoto: Überbrückung aus SO 36

Zum Bild:

Die Oberbaumbrücke überquert die Spree und ist ein Grenzübergang für Fußgänger zwischen den Stadtbezirken Friedrichshain in Ost-Berlin und Kreuzberg in West-Berlin. Barrieren auf der Straße sollen einen Fluchtversuch mit dem Auto verhindern.

Fotografiert am:

4.6.1984

Ort:

Am Oberbaum, SO 36

Geschichten zum Bild

November 1972. Erste DDR-Amnestie für politische Häftlinge, die Jungs wollten ja gerne in die UNO... :-) Als Ex-Westberliner, wegen "Fluchthilfe" für den im Osten lebenden Bruder zu 6 Jahren verknackt, war dann in diesem November 72 plötzlich alles vorbei.. "Zu Fuss ab in den Westen" titelte der "Tagesspiegel" in diesen Tagen. Mit einem Bus wurden wir auf die Mitte der Oberbaumbrücke gefahren, und dann einzeln losgeschickt. Richtung Zollstation Westberlin. Auf dem nahe gelegenen Revier gabs Schrippen, Zigaretten und sogar Whisky, spendiert vom Zoll! Viele von uns heulten sich einfach die Seele aus dem Leib. Ich auch.
ueber diese Bruecke gelang ich in die Freiheit,diese Zeit sollten wir nie und nimmer vergessen,liebe gruesse an die deutschen aus ost und west, Andreas aus Bochum
Am 10. November 1989 wollte ich mit Tochter Antje, damals 14, als Ostberliner einen Besuch in Westberlin machen. Auf der Oberbaumbrücke drängten die Menschenmassen in Richtung Übergang, der nur Platz zum einzeln passieren hatte. Von Westberliner Seite hatte jemand eine Strickleiter über die Mauer geworfen. Ich sagte zu Tochter Antje: "Komm lass uns einmal über die Mauer klettern, rüber laufen können wir später immer noch". Und so kletterten wir mit Hilfe der Strickleiter über die Mauer nach Westberlin.
Geschichte hinzufügen