Sonnenallee

Mauerfoto: Sonnenallee aus Neukölln

Zum Bild:

Im West-Berliner Stadtbezirk Neukölln zerschneidet der Grenzverlauf die Sonnenallee. Hier befindet sich der Grenzübergang Sonnenallee. Zwei Rentnerinnen - vermutlich Ost-Berlinerinnen - passieren die Grenze.

Fotografiert am:

7.5.1986

Ort:

Sonnenallee, Neukölln

Geschichten zum Bild

ich habe diesen grenzübergang zwischen 1984 und 1986 recht häufig durchschritten. durch eine schwere krankheit war ich berufsunfähig geschrieben und konnte deshalb mit ddr- reisepass die grenze passieren. genau ein ein jahr und einen tag vor ihrer aufnahme, also am 08.05.1985 hatte ich ein recht dramatisches erlebnis an diesem grenzübergang. ich war bei feunden in west-berlin und wollte um 00:30 Uhr den grenzübergang von west nach ost überqueren. die freunde meinten, dass eine neue regelung das passieren der grenze bis 02:00 uhr möglich macht. dies galt natürlich nur für westberliner. der grenzer wollte mich deshalb zunächst nicht passieren lassen. er meinte ich sollte über s- bahnhof friedrichstrasse fahren. ich wusste ja überhaupt nicht wie ich mitten in der nacht zur friedrichstrasse kommen sollte. dann habe ich ihm gesagt, dass mein 11 jähriger sohn, zehn minuten von hier, schläft. auch das half nichts. außerdem hatte ich die frauenzeitschrift "brigitte" dabei, der grenzer fand sie und wollte sie mir wegnehmen. da habe ich ihm gesagt "15 jahre vor dem jahr 2000 wollen sie mir eine simple frauenzeitschrift abnehmen" ??? daraufhin gab er sie mir wortlos zurück. passieren lies er mich schließlich erst, als ich ihm sagte, das er die verantwortung trüge, falls ich in westberlin ermordert würde. ich war damals wirklich total aufgelöst. am nächsten tag ist dann noch ein angehöriger des mfs (staatssicherheit) zu mir nach hause gekommen, aber ernsthafte folgen hatte mein nächtliches erlebnis, dann schließlich doch gott sei dank nicht.
Geschichte hinzufügen